Aktuelle Termine

Backhendlgolfturnier

Samstag, 01.07.2023

“JOSH.“ – DAS SCHULSCHLUSSTURNIER

Freitag, 07.07.2023

  •  News
Marktgemeinde Deutschfeistritz

Aktuelles

  • Medikamente richtig entsorgen!

    ❗🔔Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. Wichtig: Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie vorher bitte unbedingt zu Hause im Altpapier. 🚮 ❌❌❌Wussten Sie, dass Medikamente, die in der Kanalisation landen, große Probleme verursachen? Die Inhaltsstoffe können in der Kläranlage nicht oder nur unzureichend abgebaut werden und führen zur Belastung von Flüssen und Seen und letztlich des Trinkwassers. Weitere Infos zur Abfalltrennung finden Sie hier: www.awv-graz-umgebung.at

  • Wehrdienstberatung

    Das Österreichische Bundesheer und der ÖKB veranstalten gemeinsam alle Jahre die Wehrdienstberatung für Stellungspflichtige. Nähere Informationen bei Johannes Gupper | T 0670/ 400 23 79

  • Öbb Fahrplanänderungen & Schienenersatzverkehr

    ACHTUNG, Änderung der Abfahrts- & Ankunftszeiten! Von 14. April 2025 bis 21. April 2025 wird für Nahverkehrszüge ein Busshuttle zwischen Stübing und Peggau eingerichtet. Steiermarkbahn und Bus GmbH | Übelbach – Peggau – Graz Hbf Fahrplananpassungen und teilweise Schienenersatzverkehr zwischen Übelbach und Peggau mit Bussen, sowie Schienenersatzverkehr mit Bussen bei den Direktzügen nach Graz.

  • Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2025 in Deutschfeistritz

    2323 Stimmen wurden in Deutschfeistritz abgeben. Dabei waren 23 Stimmen leider ungültig. 2300 gültige Stimmen führten zu folgendem Ergebnis: Zukünftig wird unser Gemeinderat aus 5 Mandaten der FPÖ, 10 Mandaten der ÖVP, 5 Mandaten der SPÖ und 1 Mandat der Grünen bestehen.

  • Straßen-Frühjahrsputz in Deutschfeistritz

    Aufgrund der guten Witterung startet unser Außendienst ab morgen Mittwoch, 19. März 2025 mit den Frühjahrs-Kehrarbeiten im gesamten Gemeindegebiet. - Fahrzeughalter werden gebeten ihre Fahrzeuge in den nächsten Tagen nicht an den Straßenrändern abzustellen, damit die Kehrmaschinen die Straßen vollständig reinigen können. - Außerdem bitten wir darum jetzt Hofeinfahrten und Geh- bzw. Bürgersteige zu kehren!

  • Tunnelsperre wegen dringender Wartungsarbeiten

    Von Dienstag, 18. März bis Mittwoch, 19. März 2025 ist der Gleinalmtunnel in der Zeit von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr früh wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt! Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35, bzw. ab Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach/von Übelbach über/nach Peggau ist in dieser Zeit nicht gestattet.

  • Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

    Am kommenden Mittwoch, 19.März 2025 findet um 19:00 Uhr im Gemeindeamt Deutschfeistritz die letzte, öffentliche Sitzung des amtierenden Gemeinderats statt.

  • Wasserrohrbruch am Brunnenweg - Arbeiten abgeschlossen!

    Die Arbeiten konnten abgeschlossen werden. Das WC ist wieder geöffnet. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs müssen dringende Grabungsarbeiten am Dienstag, 11. März 2025 ab 07:30 Uhr am Brunnenweg vorgenommen werden. Bitte rechnen Sie mit Behinderungen im Straßenverkehr für alle Fahrzeuge und längere Wartezeiten für LKW. Das öffentliche WC am Spielplatz Feldboden ist ebenfalls bis auf Weiteres gesperrt. Wir bitten um Verständnis!

  • Landes ZECKEN-Impfaktion 2025

    Die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung informiert: Landes ZECKEN-Impfaktion 2025 von 06. Februar 2025 bis 31. Juli 2025 Die Kosten für die Zeckenimpfung betragen für Kinder und Erwachsene € 22,00 Terminvereinbarung unter 0316 7075-651 od. 654 oder online

  • Entfall Bürgermeister-Sprechstunde am 11.3.2025

    Am Dienstag, 11. März 2025 entfällt die Bürgermeistersprechstunde. Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet voraussichtlich am 18. März 2025 statt. Wir bitten um Verständnis!

  • Wasserrohrbruch am Brunnenweg

    Aufgrund eines Wasserrohrbruchs müssen dringende Grabungsarbeiten am Dienstag, 11. März 2025 ab 07:30 Uhr am Brunnenweg vorgenommen werden. Bitte rechnen Sie mit Behinderungen im Straßenverkehr für alle Fahrzeuge und längere Wartezeiten für LKW. Das öffentliche WC am Spielplatz Feldboden ist ebenfalls bis auf Weiteres gesperrt. Wir bitten um Verständnis!

  • Zivildiener für Kinderkrippe gesucht!

    Die Kinderkrippe Deutschfeistritz sucht einen Zivildiener! Dienstantritt: ab Oktober 2025 Aufgaben unter anderem: - Hilfstätigkeiten bei der Kinderbetreuung (im untergeordneten Ausmaß) - Reinigungs-, Küchen- und Instandhaltungsarbeiten - Garten- & Außenpflegearbeiten - Botendienste Alle Interessenten werden gebeten sich bis Mitte März 2025 zu bewerben. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Krippenleitung Elke LUDWIG per Email via kinderkrippe@deutschfeistritz.gv.at oder telefonisch via T 0676 / 67 14 603.

  • Fehlerteufel hat zugeschlagen!

    Der Fehlerteufel hat zugeschlagen! Bei der Fülle an Angeboten im Ortszentrum, ist uns auf der dazugehörigen Grafik beim "Marktplatz für Alle" in der aktuellen Gemeindezeitung, ausgerechnet die Trafik Fuchs - einer der langjährigsten und verlässlichsten Partner - abhandengekommen!!! Wir bedauern diesen Fehler und möchten natürlich in keinster Weise auf dieses Angebot verzichten wollen. Der Fehler wurde ONLINE bereits korrigiert.

  • Tauwettersperren

    Aufgrund der aktuellen Tauwetterperiode ist ab Montag, 3. März 2025 (bis voraussichtlich 17. März 2025) das Befahren folgender Straßen für Fahrzeuge ab 6 Tonnen Gesamtgewicht verboten: - Am Greith Straße - Arzwaldgraben, - Himbergstraße / Am Himberg, - Hörgasstraße - Kollmanngraben - Königgraben (ab Sieder) - Silberberg / Bamederkogel. Rückfragen unter: 0664/ 89 26 680

  • Öffnungszeiten Gemeindeamt

    Am Faschingsdienstag, 4. März 2025 ist das Gemeindeamt nur von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Am Nachmittag findet kein Parteienverkehr statt. Wir bitten um Verständnis!

  • Briefmarkenpräsentation, Gemeindeamt Deutschfeistritz, 22.03.2025 09:00 - 22.03.2025 13:00

    Der Kirchbergverein Deutschfeistritz und die Jugendgruppe derBriefmarkengilde St. Gabriel laden am 22. März 2025, von 9 Uhr –13 Uhr, herzlichst zu einem Sonderpostamt mit Philatelietag und einer Briefmarkenausstellung der Jugendgruppe im GemeindeamtDeutschfeistritz ein. Neben einem Briefmarkenblock mit Bildern der Kreuzigungsgruppe wird eine Briefmarke mit der Ölbergkapelle, die von Leonie Heß, einer Schülerin der MS Deutschfeistritz gestaltet worden ist, präsentiert. Für alle Besucherinnen und Besucher gibt es kleine, liebevoll vorbereitete philatelistische Geschenke. Dr. Alfred Stampler, Obmann des Kirchbergvereins und Mag.Werner Reisner, Jugendleiter St. Gabriel, freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Blutspendetermin

    Gib dein Bestes und komm zum Blutspenden am Montag, 31. März 2025 zwischen 16:00 und 19:30 Uhr. Nähere Informationen unter www.blut.at und www.gibdeinbestes.at oder der kostenlosen Service-Hotline: Tel. 0800 190 190

  • Sonderöffnungszeiten Hallenbad Deutschfeistritz

    Das Hallenbad Deutschfeistritz ist in den Semesterferien von Montag, 17. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025 jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wir wünschen einen unfallfreien Badespaß!

  • Entfall der Notariatssprechstunde

    Am Dienstag, 4. Februar 2025 entfällt die kostenlose Notariatssprechstunde. Wir bitten um Verständnis!

  • Sommerbetreuung 2025

    Traditionellerweise wird in den Sommermonaten in allen Deutschfeistritzer Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen eine Sommerbetreuung angeboten. Auch in den Sommerferien 2025 wird es dieses Angebot geben, sofern ausreichend Bedarf gemeldet wird. Zusätzlich dazu gibt es heuer das Angebot einer Ferien-Sport-Woche in der letzten Ferienwoche 🏃🏀☀️ von 1. Bis 5. September 2025 im Freizeitzentrum Deutschfeistritz, welche durch Xund ins Leben organisiert und durchgeführt wird. Abgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun- & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Tanz & Rhythmus, kreatives Gestalten, Fitness & Gesundheit u.v.m. KOSTEN: 159.- €/Kind/Woche. Zusätzlich wird kostenpflichtig ein Mittagessen vor Ort organisiert. (Café Bistro Timeout) ANMELDUNG: xundinsleben.com/feriencamps/anmeldung ANMELDESCHLUSS: 30. Juni 2025 ANMERKUNG: Genaue Infos zum Programm, zu den täglichen Treffpunkten, zu den Zahlungskonditionen und eine Checkliste folgen nach der Online-Anmeldung bzw. nach der Anmeldefrist. Mindestteilnehmerzahl: 24 Kinder. | Reihung erfolgt nach Anmeldedatum. Begrenzte Teilnehmerzahl.