Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aktuelle Termine

Backhendlgolfturnier

Samstag, 01.07.2023

“JOSH.“ – DAS SCHULSCHLUSSTURNIER

Freitag, 07.07.2023

  •  Kindergemeinderat
Marktgemeinde Deutschfeistritz

1. Deutschfeistritzer KiGRA

Man ist nie zu klein um großartig zu sein. Deutschfeistritz gibt Kindern eine Stimme!

Der Kindergemeinderat – oder kurz KiGRa – ist seit Herbst 2024 das offizielle Vertretungsgremium aller Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in unserer Gemeinde. Auf spielerische Art lernen die Kinder Verantwortung kennen und setzen sich intensiv mit Deutschfeistritz auseinander und versuchen ihre Wünsche und Ziele umzusetzen. Am Freitag, 14. März 2025 wurden die Kinder offiziell durch den Bürgermeister und Bezirkshauptmann angelobt. 

Kinderbürgermeisterin

Isabella GUTENSOHN

Kinderbürgermeister

Dimitrije ZIVADINOVIC

Kinderbürgermeisterin stellvertreterin

Tina SCHUTTI

Kinderbürgermeister stellvertreter

Jakob STAMPLER

Kindergemeinderatsmitglieder

Kindergemeinderätin

Lisa BENEDIKT

Kindergemeinderat

Niklas GESSLBAUER

Kindergemeinderätin

Annika Sophie GLETTLER

Kindergemeinderat

Raphael GUTENSOHN

Kindergemeinderätin

Sham HARMOUSH

Kindergemeinderätin

Emma KRUSCH

Kindergemeinderätin

Magdalena LUKAJIC

Kindergemeinderat

Dejan LUKAJIC

Kindergemeinderat

Raphael PLIENEGGER

Kindergemeinderätin

Daniela PÖLZL

Kindergemeinderätin

SVENJA PÖTSCHER

Kindergemeinderat

Michael PRIBILA

Kindergemeinderätin

Amely SCHMUCK

Kindergemeinderätin

Lena-Marie STEINER

Kindergemeinderätin

Lea Helena WESENER

Kindergemeinderätin

Mirjam Zechner

Kindergemeinderätin

Marlene Zenz

Auf spielerische Art lernen interessierte Kinder mit Hauptwohnsitz in Deutschfeistritz und im Alter zwischen 9 und 12 Jahren Verantwortung, kennen und setzen sich intensiv mit ihrer Gemeinde auseinander und beteiligen sich an demokratischen Prozessen. Der Kindergemeinderat, kurz KiGRa, ist wie der „Erwachsenen“-Gemeinderat das offizielle Vertretungsgremium aller Kinder in der Gemeinde. Schon früh werden die Mädchen und Buben darauf vorbereitet, durch ihr verantwortungsvolles Wirken später einmal Funktionen für die Gemeinschaft zu übernehmen und eine starke Bindung zur Heimatgemeinde aufzubauen. Während bei den Kindern die Begeisterung für das Gemeindeleben geweckt wird, eröffnet sich für die Gemeinde die Chance, die Perspektive der Kinder aufzugreifen oder anders gesagt: Die Gemeinde mit Augen von Kindern sehen!

Ein geschultes Betreuerteam seitens der Landentwicklung Steiermark sowie der Gemeinde Deutschfeistritz, bestehend aus Verwaltungsmitarbeiter:innen und Gemeinderät:innen begleitet die Kinder bei ihrem Tun. Ein regelmäßiger Austausch dieser Kindergemeinderats-Betreuer:innen in der gesamten Steiermark und die digitale Vernetzung sorgen für einen weiteren Mehrwert für die Gemeinde.

Offizielle Angelobung:

Am Freitag, 14. März 2025 haben 21 junge engagierte Gemeindebürger:innen Verantwortung übernommen. Als Mitglieder des ersten Deutschfeistritzer Kindergemeinderats wollen sie die Zukunft in den kommenden zwei Jahren mitbestimmen und sich künftig für wertvolle (Kinder & Jugend) – Projekte in unserer Gemeinde einsetzen.

Im festlich geschmückten Turn- und Mehrzwecksaal im Schulzentrum Deutschfeistritz wurden neben der Frohnleitner Kinderbürgermeisterin Marlene HERUNTER und ihrem Kompagnon Maximilian KAHR auch zahlreiche Ehrengäste wie die Landtagsabgeordneten Johannes WIESER und Chiara GLAWOGGER, viele Gemeinderät:innen und Pressevertreter:innen begrüßt.

Bürgermeister Michael VIERTLER und Bezirkshauptmann Andreas WEITLANER gelobten feierlich die Jungpolitiker:innen an.