Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aktuelle Termine

Backhendlgolfturnier

Samstag, 01.07.2023

“JOSH.“ – DAS SCHULSCHLUSSTURNIER

Freitag, 07.07.2023

  •    •  Personalausweis

Lebenslauf

Der Lebenslauf/Curriculum Vitae (CV) sollte übersichtlich verfasst und logisch aufgebaut sein. Es ist üblich, ihn dem Bewerbungsschreiben beizulegen, nehmen Sie aber trotzdem einen Lebenslauf zum Bewerbungsgespräch mit. Stellen Sie auch im Lebenslauf Fähigkeiten und Erfahrungen in den Vordergrund, welche für die ausgeschriebene Stelle vermutlich wichtig sind.

Der Lebenslauf sollte möglichst immer "lückenfrei" geschrieben sein, d.h. wenn Sie beispielsweise seit sechs Monaten einen Job suchen, können Sie eventuell eine Fortbildung, die Sie besucht haben, oder einen Auslandsaufenthalt in den Lebenslauf aufnehmen.

Inhaltlicher Aufbau und Angaben – Checkliste

  • Persönliche Angaben: Vor- und Zuname, allfällige Titel
  • Kontaktmöglichkeit: gültige Wohnadresse, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
  • Bildungsweg: Schulbildung, Berufsausbildung, besondere Kenntnisse (z.B. absolvierte Kurse)
  • Beruflicher Werdegang und allfällige Praktika
  • Präsenzdienst bzw. Zivildienst
  • Fremdsprachen, eventuell auch Auslandsaufenthalte
  • Datum und Unterschrift: Ein ausgedruckter Lebenslauf sollte immer eigenhändig unterschrieben werden, bei einem digitalen Lebenslauf sollte – wenn möglich – eine eingescannte Unterschrift hinzugefügt werden.
  • Staatsbürgerschaft, Geburtsdatum, Geburtsort, Familienstand und/oder Kinder können freiwillig angegeben werden. Ebenso freiwillig ist ein Foto.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion